Photovoltaik
& Solar

Energiewende und Kostenersparnis vereint – mit eigenem Solarstrom vom Dach

Angesichts steigender Energiekosten wird die Photovoltaikanlage zur zukunftsfähigen Lösung für private Haushalte und Unternehmen. Die Technik hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht – heute lässt sich Solarstrom effizient und kostengünstig selbst erzeugen. So kann der eigene Energiebedarf bis zu 80 Prozent gedeckt werden.

Photovoltaik ist längst mehr als eine Option – sie ist ein zentraler Bestandteil moderner Gebäudetechnik und ein wichtiger Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Nachhaltigkeit.

Leistungen

Heizen und Klimatisieren mit Solarstrom 

Moderne Wärmepumpen und intelligente Stromspeicher ermöglichen eine effiziente Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom. Ob zum Heizen im Winter oder zum Kühlen im Sommer – die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe schafft ganzjährig Komfort und senkt gleichzeitig die Energiekosten.

Wir bieten sowohl Photovoltaik- als auch Wärmepumpensysteme einzeln an oder als perfekt aufeinander abgestimmte Komplettlösung. Unsere Experten beraten Sie gerne umfassend, auch zu den attraktiven Fördermöglichkeiten.

Photovoltaikanlagen mit Stromspeicher 

Den erzeugten Solarstrom genau dann nutzen, wenn er gebraucht wird – moderne Stromspeicher machen das heute möglich. Mit leistungsfähigen Batteriespeichern lässt sich überschüssige Energie effizient zwischenspeichern und bei Bedarf abrufen.

Wir beraten Sie umfassend zu Speicherlösungen, Wechselrichtern und optionalen Notstromfunktionen – und übernehmen die fachgerechte Installation aller Komponenten für ein rundum stimmiges System.

Ladestationen für E-Autos und E-Bikes

Umweltschonend, CO₂-frei und unabhängig von fossilen Energiepreisen: Mit der Kombination aus Photovoltaikanlage und Ladestation tanken Sie Ihr E-Auto oder E-Bike einfach mit selbst erzeugtem Solarstrom.

Wir beraten Sie zu passenden Ladelösungen, unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln und übernehmen die fachgerechte Installation der Ladeinfrastruktur – für eine rundum nachhaltige Mobilität.

Zweitverwertung und Nachrüstung von PV-Anlagen

Viele Photovoltaikanlagen nähern sich dem Ende ihrer Förderlaufzeit. Doch das bedeutet nicht das Aus: In vielen Fällen lohnt sich eine gezielte Nachrüstung, um die Anlage wirtschaftlich weiterzubetreiben. So kann auch eine ältere PV-Anlage noch viele Jahre zuverlässig Strom für das eigene Zuhause liefern – effizient, nachhaltig und unabhängig.

Solarstrom als regenerativer Energieträger ist die Zukunft

Solarstrom gilt als Schlüsseltechnologie der Energiewende. Immer mehr Immobilienbesitzer und Gewerbebetriebe möchten energieautark werden und sich unabhängig von steigenden Strompreisen machen. Eine Photovoltaikanlage eröffnet dafür vielfältige Möglichkeiten – sowohl im privaten als auch im gewerblichen und öffentlichen Bereich.

In Kombination mit modernen Stromspeichern kann die erzeugte Energie auch zeitversetzt genutzt werden – für maximale Unabhängigkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Die Haus- und Gebäudetechnik ganzheitlich betrachten und verknüpfen

Seit über zehn Jahren plant und realisiert unser Team Photovoltaikanlagen – von Einfamilienhäusern bis hin zu großen gewerblichen und öffentlichen Gebäudekomplexen sowie kompletten Solarparks. Der Fokus lag dabei stets auf der integralen Verbindung mit der Haus- und Gebäudetechnik.

Mit der Weiterentwicklung moderner Stromspeicher eröffnen sich heute neue Nutzungsmöglichkeiten. Die Kombination aus PV-Anlage und Speicher wird künftig ein selbstverständlicher Bestandteil der Haustechnik sein – insbesondere im Neubau schon bald Standard.

Unsere Vision

Mit moderner Gebäudetechnik gestalten wir die Energiewende – entschlossen, innovativ und nachhaltig.


Jetzt Termin vereinbaren

Unsere Projekte

Heitmann Haustechnik gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung

Heitmann Haustechnik gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung

Gemeinsam mit Experten und anderen innovativen Handwerksunternehmen hat die Heitmann Haustechnik GmbH das IFNS gegründet. Erneuerbare Energien sind ein Zukunftsthema ...
Weiterlesen
IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland

IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland

Mittlerweile liefern regenerative Energiequellen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland und die Zahl der Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. ...
Weiterlesen
Sommer, Sonne, Strom: Darum lohnt es sich, in Photovoltaikanlagen zu investieren - Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS)

Sommer, Sonne, Strom: Darum lohnt es sich, in Photovoltaikanlagen zu investieren - Institut für nachhaltige Stromnutzung (IFNS)

Auf deutschen Dächern sind immer mehr Photovoltaikanlagen zu sehen und das hat gute Gründe: Steigende Strompreise und der Wunsch ein ...
Weiterlesen
Heitmann Haustechnik gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung

Heitmann Haustechnik gründet Institut für nachhaltige Stromnutzung

Gemeinsam mit Experten und anderen innovativen Handwerksunternehmen hat die Heitmann Haustechnik GmbH das IFNS gegründet. Erneuerbare Energien sind ein Zukunftsthema ...
Weiterlesen
IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland

IFNS: Erneuerbare Energiequellen erzeugen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland

Mittlerweile liefern regenerative Energiequellen mehr als die Hälfte des Stroms in Deutschland und die Zahl der Photovoltaikanlagen nimmt stetig zu. ...
Weiterlesen

Unsere Werte

Kontakt

Über uns: